Datenschutzrichtlinie

Kensington Datenschutzrichtlinie

Datenschutz bei Kensington Reinigungsservice Berlin

Der Schutz personenbezogener Daten hat bei Kensington Reinigungsservice Berlin höchste Priorität. Als Anbieter professioneller Reinigungsdienste mit Sitz in Berlin informiert diese Richtlinie darüber, welche Daten erhoben, wie sie verwendet, gespeichert und gesichert werden.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist Kensington Reinigungsservice Berlin, Berlin, Deutschland. Kontakt: +49 177 2807918, info@kensingtonspinmills.com.

Welche Daten werden erfasst?

Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang verarbeitet, u. a.:

  • Kontaktangaben (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
  • Abrechnungsdaten (z. B. Bankverbindung, Zahlungsinformationen – nur soweit für die Abwicklung erforderlich)
  • Angaben zu Serviceanfragen und gebuchten Leistungen
  • Technische Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Gerätedaten, Standortdaten bei Nutzung mobiler Dienste)

Zwecke der Verarbeitung

Daten werden durch Kensington Reinigungsservice Berlin zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung und Abwicklung angefragter Reinigungsleistungen
  • Kundenkommunikation zu Terminen, Angeboten und Rückfragen
  • Abrechnung und Buchhaltung
  • Qualitätssicherung und Angebotsverbesserung (z. B. anonyme Auswertungen)
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt je nach Zweck auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Serviceabwicklung und IT-Sicherheit). Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datensicherheit

Kensington Reinigungsservice Berlin setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, u. a. Transportverschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und sichere Datenspeicherung, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Empfänger der Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich, sofern dies zur Leistungserbringung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister) oder eine rechtliche Verpflichtung besteht. Eingesetzte Dienstleister sind vertraglich zur Vertraulichkeit und Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- und steuerrechtlich) bleiben unberührt.

Betroffenenrechte

Betroffene Personen haben gegenüber Kensington Reinigungsservice Berlin insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunft über verarbeitete personenbezogene Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschung gemäß Art. 17 DSGVO bzw. Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen
  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit)

Cookies & Tracking

Informationen zur Verwendung von Cookies und vergleichbaren Technologien sind in der Cookie-Richtlinie von Kensington Reinigungsservice Berlin beschrieben.

Kontakt

+49 177 2807918
info@kensingtonspinmills.com

Stand: 25. August 2025